Warum Diäten schädlich sein können
Die Botschaften, die von den verschiedenen Diäten ausgehen, scheinen oft die Gesundheit in den Mittelpunkt zu stellen. In Wirklichkeit führen allerdings viele dieser Diäten zu ungesunden Verhaltensweisen, wie z. B.:
- Eine übermäßige Reduzierung der Kalorien (weniger essen, als der Körper braucht, um gut zu funktionieren)
- Der Verzicht auf wichtige Makronährstoffe, wie Fett und Kohlenhydrate
- Zu häufige oder zu intensive Trainings, an denen Sie keinen Spaß haben
- Der Verzicht auf Genuss beim Essen
- Maßnahmen, die ein natürliches und gesundes Altern verhindern, wie z. B. übertriebene kosmetische Eingriffe
Eine Diät ist nicht dasselbe wie eine ausgewogene Ernährung, mit der Sie Ihr Gewicht regulieren können. Für die meisten sind Diäten kein effektiver Weg, um überschüssiges Gewicht dauerhaft loszuwerden. Zudem sind Diäten ein großer Risikofaktor für Essstörungen, und können zu einem geringen Selbstwertgefühl, Stress und Depressionen führen.
Tatsächlich sagt das Aussehen einer Person oder Ihr Gewicht uns aber nicht, wie gesund diese Person in Wirklichkeit ist. Zu einer guten Gesundheit gehört viel mehr als die Zahlen auf der Waage. Es geht darum, den Körper und Geist mit nährstoffreichen Lebensmitteln zu versorgen, angenehme Wege zu finden, sich zu bewegen, und sich selbst zu lieben, unabhängig von der Kleidergröße.