Was sind Kohlenhydrate?

Kohlenhydrate sind ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung. Sie versorgen Ihren Körper mit Energie und unterstützen den Muskelaufbau. Für eine gesunde Ernährung sollten Sie jeden Tag ein ausgewogenes Verhältnis an Kohlenhydraten, Proteinen und ungesättigten Fettsäuren zu sich nehmen.

Die meisten Menschen beziehen 45 - 65 % ihrer täglichen Gesamtmenge an Kalorien aus Kohlenhydraten. Bei Frauen wird beispielsweise eine Ernährung mit 2000 Kalorien pro Tag empfohlen. Das entspricht 225 - 325 Gramm Kohlenhydraten am Tag. Von dieser Gesamtmenge an Kohlenhydraten sollten bei Männern 30 - 35 Gramm, bzw. bei Frauen 25 - 32 Gramm aus Ballaststoffen stammen.

Das ist allerdings nur ein ungefährer Wert. Bei Personen mit Diabetes oder anderen gesundheitlichen Problemen muss diese Menge an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.

Arten von Kohlenhydraten

Es gibt drei Arten von Kohlenhydraten:

  • Zucker
  • Stärke
  • Ballaststoffe

Sie werden in einfache und komplexe Kohlenhydrate unterteilt. Einfache Kohlenhydrate werden im Körper schnell abgebaut und liefern schnelle Energie. Dazu gehören Schokolade, Getränke mit Kohlensäure und Brot. Manche gesunden Lebensmittel bestehen aus einfachen Kohlenhydraten. Viele verarbeitete Lebensmittel enthalten hingegen einfache Kohlenhydrate, die viele Kalorien und wenig Nährstoffe enthalten.

Komplexe Kohlenhydrate halten länger satt und lassen den Blutzuckerspiegel nicht in die Höhe schnellen. Zu den komplexen Kohlenhydraten gehören z. B. Ballaststoffe, Obst und Haferflocken.