Welche Vorteile hat eine Pause von den sozialen Medien?
Die sozialen Medien können ein sehr nützliches Werkzeug sein – um ein Gefühl der Zugehörigkeit zu bekommen, um mit Menschen in Kontakt zu kommen, die wir sonst vielleicht nie getroffen hätten, oder um über Veranstaltungen in der Nähe informiert zu sein – aber sie haben auch ihre Schattenseite. Die übermäßige Nutzung sozialer Medien wird mit einem schlechteren Wohlbefinden und Selbstwertgefühl, und einem Anstieg von Depressionen und Ängsten in Verbindung gebracht. Zum einen geschieht dies, weil die sozialen Medien eine Kultur des Vergleichs erzeugen. Wir sehen nur die besten Erlebnisse und Seiten der anderen und vergleichen unser gesamtes Leben damit. Dieser Vergleich schafft unrealistische Ansprüche an uns selbst und kann negative Gedanken und Gefühle hervorrufen.
Vor diesem Hintergrund kann eine Pause von den sozialen Medien durchaus von Vorteil sein. Untersuchungen zeigen, dass Personen, die drei bis sieben Tage lang keine sozialen Medien nutzen, oder die Nutzung lediglich auf 30 Minuten pro Tag beschränken, ihr Wohlbefinden steigern, und Depressionen und Ängste verringern können. Natürlich kann es viele Gründe für diese Verbesserungen geben, aber eine verbesserte Schlafqualität, die Beschäftigung mit Aktivitäten, die Sie glücklich machen und Ihre Gesundheit fördern, und der Ausstieg aus der Kultur des Vergleichs, haben jeweils einen positiven Einfluss auf Ihre körperliche und psychische Gesundheit.
Vielleicht wird diese Pause ja auch zu Ihrer neuen Realität. Wenn Sie merken, dass Sie die sozialen Medien gar nicht mehr so oft brauchen, und Ihre Zeit sinnvoller nutzen, können diese Vorteile auch nach der Auszeit anhalten!