Ist das Training mit geringer Belastung effektiv?

Ist das Training mit geringer Belastung effektiv?

Wenn Sie an „Sport“ denken, denken Sie vielleicht an Marathonläufer oder Gewichtheber. Das mag einschüchternd oder abschreckend sein, aber keine Angst: Versuchen Sie es einfach mit einem Training mit geringer Belastung! Diese Art des Trainings schont Ihre Gelenke und stellt ein geringeres Risiko für Verletzungen dar.

Zu den beliebtesten Sportarten mit geringer Belastung gehören vor allem das Gehen, Schwimmen, Radfahren, Sit-ups, Yoga und Pilates. Sie können die Intensität dieser Aktivitäten je nachdem, wie Sie sich fühlen, selbst variieren. So können Sie zum Beispiel ganz gemütlich oder zügig gehen. Oder sanfte Wassergymnastik machen oder mehrere Runden schwimmen.

Regelmäßige leichte Bewegung bietet viele Vorteile, wie z. B. eine bessere Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems, ein niedrigerer Blutdruck, eine bessere Muskulatur, und weniger Stress. Besonders für ältere Menschen, Schwangere, und Menschen mit Bewegungseinschränkungen ist diese Art der Bewegung eine hervorragende Option.

Beim Training mit geringer Belastung können Sie sogar richtig kreativ werden. Ziehen Sie folgende Ideen in Betracht (Bonus: viele dieser Tipps fördern auch Ihr Sozialleben!):

  • Treffen Sie sich mit Ihren Freunden zum Rollschuhfahren
  • Machen Sie Tai Chi im Park
  • Melden Sie sich bei einem Tanzkurs an
  • Gehen Sie ins nächstgelegene Schwimmbad
  • Mieten Sie ein Vierer-Fahrrad und radeln Sie mit der ganzen Familie