Der Diätkultur widerstehen

Der Diätkultur widerstehen

Um der Diätkultur entgegenzuwirken braucht man einiges an Wissen und Durchhaltevermögen. Aber mit ein wenig Erfahrung ist es möglich, diese wenig hilfreichen – und ungesunden – Überzeugungen und Gewohnheiten zu ändern. Hier haben wir ein paar Tipps für Sie:

  • Konzentrieren Sie sich weniger auf das Gewicht. Die Zahlen auf der Waage spiegeln nicht das ganze Bild Ihrer Gesundheit wider. Wiegen Sie sich nicht zu oft und achten Sie auf eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung.
  • Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung. Orientieren Sie sich bei Ihren Mahlzeiten und Zwischenmahlzeiten an auf Fakten basierten Leitlinien für eine gesunde Ernährung, z. B. an denen der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Versuchen Sie, eine bunte Auswahl an Lebensmittel zu essen, um Ihren Nährstoffbedarf zu decken.
  • Suchen Sie sich eine Art der Bewegung, die Ihnen Spaß macht. Sportliche Betätigung hängt oft mit einer gewissen Herausforderung zusammen. Wenn Sie allerdings feststellen, dass Sie sich durch Ihr Training quälen müssen, sollten Sie vielleicht etwas anderes ausprobieren. Gehen Sie zu einem Sportkurs, suchen Sie im Internet nach kostenlosen Fitnessvideos, oder machen Sie einen Spaziergang oder eine Fahrradtour.
  • Genießen Sie das Essen. Man sollte zwar vermeiden, aus emotionalen Gründen zu essen, aber es ist in Ordnung, einfach zu essen, weil es lecker schmeckt! Egal, was Sie essen, versuchen Sie, sich komplett darauf zu konzentrieren und sich die Zeit zu nehmen, Ihr Essen ohne Ablenkung zu genießen.
  • Folgen Sie Ihrer Intuition. Hören Sie auf die Zeichen Ihres Körpers, wie das Hunger- oder Sättigungsgefühl. Dadurch können Sie es vermeiden, zu viel oder zu wenig zu essen, oder aus emotionalen Gründen zu essen.
  • Verabschieden Sie sich vom Ganz-oder-gar-nicht-Denken. Die Empfehlungen für Sport und Ernährung sollten flexibel sein. In manchen Wochen haben Sie vielleicht mehr Zeit für Bewegung, in anderen weniger, oder es fällt Ihnen schwer, an hektischen Tagen gesund zu essen. Das ist okay! Es geht nicht um Perfektion.
  • Stellen Sie Ihr Inneres in den Vordergrund, nicht Ihr Äußeres. Wenn Sie Ihre körperliche Gesundheit verbessern wollen, sollten Sie sich auf messbare Ergebnisse konzentrieren. Beispiele dafür sind die Senkung Ihres Cholesterinspiegels oder Blutdrucks, oder die Verbesserung Ihrer Fitness.