Was ist Koffein und warum macht es mich munter?

Schon allein der Duft von frisch aufgebrühtem Kaffee in der Luft kann ausreichen, um die Sinne zu wecken. Aber was genau ist Koffein eigentlich und welche Wirkung hat es?
Koffein gehört zu den so genannten Stimulanzien, die zu einer erhöhten Aktivität des Nervensystems führen. Es ist das weltweit am häufigsten verbreitete Stimulans und wird hauptsächlich in Getränken wie Kaffee, Tee, Energydrinks, und bestimmten kohlensäurehaltigen Getränken konsumiert.
Koffein macht uns wach, indem es den Cortisolspiegel erhöht, und einen schlaffördernden Botenstoff namens Adenosin blockiert. Normalerweise bildet sich Adenosin im Laufe des Tages in unserem Gehirn, sodass wir gegen Abend müde werden. Koffein bindet sich an die Adenosinrezeptoren und verhindert diesen Prozess. Deswegen fühlt man sich wacher.
Meist setzt die anregende Wirkung von Koffein zwischen 30 und 60 Minuten nach dem Verzehr ein. Wenn man Koffein in Maßen zu sich nimmt, ist das gar kein Problem. Die empfohlene Höchstmenge pro Tag liegt bei Erwachsenen bei 400 mg. Für Kinder und Jugendliche, Schwangere, und stillende Mütter gelten niedrigere Grenzwerte. Eine Tasse Kaffee enthält dabei ungefähr 100 bis 200 mg Koffein.